Heino Löber startete im September 2015 mit dem Franchisegeber Rainbow International Deutschland in die Selbständigkeit. Rainbow hat sich auf die Bereiche Wasser-, Brand- und Schimmelschadensanierung spezialisiert und agiert derzeit bundesweit mit insgesamt 25 Standorten. Der gelernte Schreinermeister startete mit einem kleinen, aber äußerst tatkräftigen Team, welches zunächst lediglich aus einem Office-Mitarbeiter, einem Projektleiter sowie zwei Service-Technikern bestand. Nicht einmal zwei Jahre später eröffnet er seinen zweiten Standort in Würzburg und beschäftigt bereits 15 festangestellte Mitarbeiter.

„Der Rainbow Betrieb von Heino Löber hat einen regelrechten Senkrechtstart vollzogen und nachahmungswürdige Rekordsummen umgesetzt, wie sie in der gesamten Rainbow-Historie einmalig sind“ so Hartwig Finger, CEO der Dwyer Group Europe und Rainbow International Deutschland.

Anfang Mai wurde der gebürtige Rhöner deshalb in der goldenen Stadt, Prag, von der Rainbow International Systemzentrale als „Newcomer des Jahres 2016“ ausgezeichnet. Mit der Eröffnung seines neuen Standorts in Würzburg legen Löber und Rainbow den Grundstein für weiteres Wachstum.

„Der gewissenhafte Support aus der Rainbow-Zentrale hat maßgeblich dazu beigetragen, dass ich meine Business-Kenntnisse erheblich ausbauen und vertiefen konnte. Das Resultat dieser gelungenen Kooperation lässt sich in einem äußert schnellen Wachstum sehen. Gleichzeitig konnte ich typische Gründerfehler vermeiden und von den rund 20 Jahren Erfahrung der Systemzentrale profitieren.“, so der Rhöner Unternehmer.

Ein weiterer, wichtiger Erfolgsfaktor ist für Heino Löber natürlich sein Mitarbeiterstamm, deren Einsatz, Sorgfalt und Motivation weit über die durchschnittliche Arbeitsweise hinausgeht. Löber ist stolz auf seine Angestellten, für deren Zufriedenheit und Zusammenhalt er vieles unternimmt – dazu gehören neben Schulungen und Weiterbildungen auch gemeinsame Grillabende und Ausflüge im Team. Darüber hinaus ist der Rainbow Wertekodex – Respekt, Integrität, Kundenfokus und Spaß an der Arbeit, essentieller Bestandteil der Zusammenarbeit und wird von allen Angestellten aktiv im Arbeitsalltag gelebt.

Einen weiteren Stützpfeiler seines Erfolges sieht Löber in dem umfangreichen Einsatz von Marketingmitteln, für die er nach eingehender Beratung durch die Systemzentrale ein großes Budget zum Ausbau der regionalen Bekanntheit zur Verfügung gestellt hat.

Wie bei vielen weiteren Franchisepartnern ist auch Heino Löber für den Enthusiasmus und die Hilfe seiner Familie sehr dankbar, auf die er sich jederzeit verlassen kann. Seine jüngste Tochter ist mittlerweile sogar also Bürokauffrau fest im Unternehmen angestellt.

Mit so viel Rückendeckung aus Team und Familie können große Pläne, wie die Eröffnung des zweiten Rainbow-Betriebes in Würzburg, in die Tat umgesetzt werden.

„Wir wünschen Heino Löber weiterhin viel Erfolg, Optimismus und Zielstrebigkeit in der Umsetzung seiner Ideen. Das Team aus der Rainbow-Systemzentrale steht ihm weiterhin mit Rat und Tat zur Seite“, attestiert der Rainbow Geschäftsführer Hartwig Finger.

[fusion_youtube id=“p160ufgVCDA“ width=“700″ height=“395″ autoplay=“false“ api_params=““ hide_on_mobile=“small-visibility,medium-visibility,large-visibility“ class=““][/fusion_youtube]

Video: Dankesrede am Eröffnungstag Standort Würzburg