Gemeinsam mit dem Messeveranstalter MFV organisiert der Deutsche Franchise Verband vom 14. – 16. November 2019 auf der Messe Frankfurt die „Franchise Expo 2019“, bei der Aussteller aus Deutschland, den USA und weiteren Ländern über Geschäftskonzepte und Leistungen rund um das Thema Franchising vertreten sind. Mit dabei ist auch der Sanierungsexperte Rainbow International Deutschland, welcher sich um Leistungen rund um das Schadenmanagement und die -sanierung nach Wasser-, Brand- und Schimmelschäden spezialisiert hat.
Rainbow International zählt seit Jahrzehnten zu den führenden Unternehmen der Sanierungsbranche und agiert als wichtiger Ansprechpartner für die Versicherungs- und Immobilienwirtschaft. Die angebotenen Dienstleistungen bündeln alle relevanten Maßnahmen, die zur Wiederherstellung des Vorschadenzustandes einer Immobilie / eines Gebäudes notwendig sind. Bei den Sanierungsarbeiten achten die Handwerkerteams neben einem hohen Qualitäts- und Servicestandard auch auf eine lückenlose Dokumentation des Schadensfalls. Das Leistungsspektrum der Dienstleistung wurde über die vergangenen 25 Jahre hinweg kontinuierlich optimiert und auf maximalen Kundennutzen ausgerichtet.
Durch die schnelle Reaktion auf Marktveränderungen, die dynamische Weiterentwicklung sowie die zukunftsorientierte Planung ist unser System ein einzigartiges Erfolgsmodell für Existenzgründer. Gepaart mit einer starken Markenidentität und der bewussten Abgrenzung vom Wettbewerb ergibt sich ein zukunftsweisendes, konjunkturunabhängiges Geschäftskonzept, das Ihnen – als potenziellem Franchise-Partner – nachhaltige Chancen bietet.
Die Weichen des Unternehmens sind auf Expansion gestellt.
Im Geschäftsjahr 2018 konnte Rainbow International insgesamt zehn neue Betriebe zum bestehenden Franchise-Netzwerk hinzufügen und die Präsenz auf dem deutschen Markt weiter ausbauen. Derzeit agiert der Sanierungsexperte mit über 30 Standorten, wobei 2019 weitere zehn Gründungen in Planung sind. Für die Realisierung des geplanten Wachstums sucht das Unternehmen Quereinsteiger, Branchenkenner und bestehende Handwerksunternehmer, die ihr Leistungsportfolio in Richtung ihrer Zielgruppe erweitern möchten – ganz unter dem Motto: „Handwerk meets Management“.